rating service  security service privacy service
 
2004/05/11 Bildungsevidenz / Bildungsdokumentationsgesetz
Wachsende Empörung bei Schülern, Lehreren und Schulverwaltungen - keine sachliche Notwendigeit zur Datenerhebung - Weigerung zur Bekanntgabe der Sozialversicherungsnummer führt zur Vergabe einer Ersatznummer - Strafsanktionen werden keine vergeben

Großes Echo zeigte unser Bericht vom Widerstand der Auhofschule in Linz, bei der sich fast 500 Schüler/Eltern weigerten die Sozialversicherungsnummer zur lebenslangen Schülerüberwachung (vulgo Bildungsdokumentationsgesetz) bekannt zu geben.

Mit Hilfe der Sozialversicherungsnummer werden Schulleistungsdaten (Noten), Verhaltensdaten (Betragen), aber auch Teilnahme am Religionsunterricht, an Schulveranstaltungen (bis hin zu Skikursen), Nachmittagsbetreuungen und Förderunterricht lebenslang gespeichert und für die zukünftige Verknüpfung mit anderen Daten vorbereitet.

Schon melden Wirtschaftstreibende Interesse an den Schülerdaten, erlauben sie einen tiefen Einblick in die Jugend-Entwicklung eines hoffnungsfrohen Stellenbewerbers.

Viele Eltern/Schüler verweigern die Bekanntgabe der Sozialversicherungsnummer, viele folgen der ARGE DATEN - Empfehlung auf eine bescheidmässige Aufforderung zur Bekanntgabe der Sozialversicherungsnummer zu beharren.

Was bürokratisch klingt, erlaubt den Eltern/Schülern, völlig rechtmäßig die Bekanntgabe der Sozialversicherungsnummer zu verweigern. Der Bescheid folgt freilich niemals, fallweise kommt es zu verbalem Druck und Strafdrohungen, diese sollten ignoriert werden. Am Ende verzichtet die Schule auf die Sozialversicherungsnummer und vergibt eine schulinterne Nummer.

Damit ist das wichtigste Ziel erreicht, die Schuldaten können in Zukunft nicht mehr mittels SV-Nummer mit anderen Datenbeständen verknüpft werden. Bei Schul und Hochschulwechsel verliert sich ebenfalls die Datenspur des Schülers.

mehr --> HLW Auhof: Fast 500 Eltern und SchülerInnen protestieren gegen...
mehr --> http://www2.argedaten.at/static/svnr.html
mehr --> http://ftp.freenet.at/bil/Musterbrief-Bildungsevidenz.doc
Archiv --> Bildungsevidenz - Erfolg für ARGE DATEN-Position
Archiv --> Elektronisches Klassenbuch und Schülerchipkarte

Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster