rating service  security service privacy service
 
1994/12/31 Tabelle 8
DIR Wer sollte Österreich international bei der Umsetzung von IT-Sicherheit vertreten?
...

Wer sollte Österreich international bei der Umsetzung von IT-Sicherheit vertreten?

Reihung_______________________________________________ __________vorteilhaft_____vtl.od.__öff___pri

______________________________________________________ __________________________möglich

------------------------------------------------------ --------------------------------------------

1___Vertreter_des_Bundeskanzleramtes/Datenschutzkommis sion______________21______32______14______16

2___Vertreter_von_Konsumentenschutzorganisationen_____ __________________17______29______13______11

3___Vertreter_des_Bundeskanzleramtes/ADV-Koordination_ __________________14______29______15______12

4___Vertreter_staatl._akkreditierter_Prüf-_und_Forschu ngseinrichtungen__13______30______11______15

5___Vertreter_österreichischer_Unternehmen,_die_IT-Pro dukte_erzeugen_____9______24______10______11

6___Vertreter_privater_Interessensvereinigungen,_wie_z .B._OCG____________9______26_______9______12

7___Vertreter_der_Post-_und_Telegraphenverwaltung_____ ___________________7______21______11_______8

8___Vertreter_der_Bundeswirtschaftskammer_____________ ___________________5______18_______8_______8

9___Vertreter_des_Wirtschaftsministeriums_____________ ___________________4______15_______7_______7

10__Sonstige_ministerielle_Vertreter__________________ ___________________1______12_______8_______3

____Bedeutung_der_aktiven_Mitarbeit___________________ __________________________%

____Ja,_Österreich_soll_aktiv_mitarbeiten_____________ __________________17______38______________-




Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster