1994/12/31 Zum Tag des Kruges
DIR Gälisch: lá an chrúiscín. Im Gedenken an den irischen Schriftsteller, Biertrinker und Feuilletonist Flann O´Brien ist de...
Gälisch: lá an chrúiscín. Im Gedenken an den irischen Schriftsteller, Biertrinker und Feuilletonist Flann O´Brien ist der 4. Oktober - der Jahrestag des ersten Erscheinens seiner Kolumne in der Irish Times - zum Tag des Kruges erhoben. Was literarischen Insidern einen Feiertag mehr beschert, alsgewöhnlichen Leuten.
In Würdigung dieses Datums verweisen wir diesjährig mit unserer Rezension auf ein Produkt, das - themengerecht - darüber hinaus die große Bandbreite im Angebot des Hoppenstedt-Verlages zu charakterisieren vermag:
Das Handbuch der Brauereien und Mälzereien in Europa listet die Daten von rund 2000 Betrieben in 25 europäischen Ländern auf. Wobei Deutschland (als vereinigtes) in diesem traditionsreichen Gewerbe nahezu die Hälfte des Nachschlagewerks einnimmt.
Gegliedert nach Ländern, darin nach Standort und Firmen, stehen zu jedem Betrieb genaue Adreßangaben, Namen der Geschäftsleitung, Besitzverhältnisse, Biernamen und -sorten, Ausstoß, Umsatz und Beschäftigtenzahl zur Verfügung. Ein gewichtiges Auskunftswerk für jene, die auf dem internationalenBrau-Markt erfolgreiche Geschäftskontakte knüpfen oder Aktienbeteiligungen erwerben wollen.
Brauereien und Mälzereien in Europa (1993). Hoppenstedt & Co. D-64201 Darmstadt, Postfach 10 01 39. ISBN 3-8203-0292-1. Hardcover A4, ca. 700 Seiten, DM 370-.
|