Datenschutzbehörde  Datenschutz Europa privacy service
 
1994/12/31 UNIX und seine Werkzeuge awk und sed
DIR Das Buch behandelt die mächtigen UNIX-Werkzeuge awk und sed, die auch unter MS-DOS angeboten werden. awk eignet sich her...

Das Buch behandelt die mächtigen UNIX-Werkzeuge awk und sed, die auch unter MS-DOS angeboten werden. awk eignet sich hervorragend dazu, die tagtäglich anfallenden Analysen und Manipulationen von Daten leicht und elegant durchführen zu lassen. sed ist ein nicht interaktiver Editor, der dieEditieranweisungen entweder aus einer Datei oder von der Kommandozeile liest. sed wird meist für systematische  und sich wiederholende Textmanipulation verwendet.

Das Buch gliedert sich in zwei Teile: 1. awk

awk-Schnellkurs: Vorstellung wichtiger Elemente und Überblick

Vollständige Beschreibung  von awk mit zahlreichen Beispielen

Umfangreiche awk-Anwendungsbeispiele zeigen dem Leser nicht nur die Vielseitigkeit von awk, sondern stellen auch nützliche Konzepte der Informatik wie z.B. Datenbank-Operationen oder topologisches Sortieren vor.

2. sed

Aufrufmöglichkeiten von sed

Vollständige Beschreibung von sed mit zahlreichen Beispielen

sed-Anwendungsbeispiele: Dabei wird der Einsatz von sed beim täglichen Arbeiten mit UNIX (wie z.B. History-Mechanismus unter der Bourne-Shell) oder innerhalb des SW-Entwicklungsprozesses (wie z.B. automatische Erstellung einer Cross-Reference-Liste für C-Module) gezeigt.

In dieser Auflage gibt es erstmals Referenzkarten mit einer Übersicht über die regulären Ausdrücke und Kurzfassungen zu awk und sed von UNIX System V.4.

HEROLD, H., UNIX und seine Werkzeuge awk und sed (1994). ADDISON-WESLEY GMBH., 53111 BONN, Wachsbleiche 7-12, 1994. ISBN: 3-89319-685-4. öS 545.-




Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO webmaster