rating service  security service privacy service
 
1994/12/31 Safe Guard easy V2.00
DIR Die Sicherheitsmaßnahmen. die uti-maco Ihnen mit SAFE-Guard anbietet, haben im wesentlichen zwei Ziele:
...

Die Sicherheitsmaßnahmen. die uti-maco Ihnen mit SAFE-Guard anbietet, haben im wesentlichen zwei Ziele:

1. Bedienungssicherheit: Schutz gegen Fehlbedienung (unbeabsichtigter Schaden) oder die Folgen technischer Mängel.

2. Datensicherheit: Schutz gegen kriminelle Handlungen (Ausspähen, Sabotage, Diebstahl).

Je nach Sicherheitseinstufung des jeweiligen PC sind zum Erreichen dieser Ziele abgestufte Maßnahmen sinnvoll, um Kosten einzusparen und die Mitarbeiter zu entlasten. SAFE-Guard unterstützt dieses Konzept und ist die integrierende Software für alle Sicherheitsstufen.

SAFE-Guard esay ist einfach zu installieren und erfordert nach der Installation keinen Verwaltungsaufwand mehr. Dabei erfüllt SAFE-Guard easy die Mindestanforderungen des gesetzlichen Datenschutzes [bezogen auf die BRD, Anm.].

Die Online-Verschlüsselung ist ein Kernstück von SAFE-Guard easy. Daher eignet sich dieses Programm vorwiegend für Einzelplatzsysteme. Eine spezielle Benutzerverwaltung oder Menüsteuerung besitzt SAFE-Guard easy nicht.

Folgende Sicherheitsfunktionen bietet SAFE-Guard easy:

Zugangskontrolle mit PBA (Pre Boot Authentication) (Zugangsberechtigung für nur einen Benutzer)

Zwei-Benutzer-System (Zugangsberechtigung zum System von nur zwei Benutzern, z.B. Systemverwalter und Benutzer)

Online-Verschlüsselung (der Festplatten)

Bildschirmdunkelschaltung

Bootmanager (Unterteilung der Festplatte in verschlüsselten und unverschlüsselten Bereich, Entscheidung von wo aus gebootet werden soll, nach dem Booten kein Wechsel möglich, Trennung von Geschäft und Privat)

Safe Guard easy V2.00, Handbuch mit Diskette (1993). uti-maco Safeguard Systems, 61440 OBERURSEL, Dornbachstr. 30, Postfach 2026, 1993. o.P.




Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster