rating service  security service privacy service
 
1993/12/31 Using Workbench Development Tools, Micro Focus plu Third-Party Cobol Add-ons and Accessories
DIR Dieses Buch liefert einen Überblick über Produktinformationen einer Vielzahl von Arbeitsplatzextras, wie Client/Server O...

Dieses Buch liefert einen Überblick über Produktinformationen einer Vielzahl von Arbeitsplatzextras, wie Client/Server Optionen, XDB, Datenbankmanager, IMS, CICS, Architekturentwicklungen basierend auf LAN, COBOL Analysewerkzeuge, u.a. Sie erhalten Ratschläge zur Auswahl des am besten geeignetenProdukts/Werkzeugs für Ihre Anwendung, ebenso wie Beispiele und Implementierungsinformationen für jedes Produkt. Aus dem Inhalt: Entwurf und Entwicklung eines PC-Arbeitsplatzes, XDB und Datenbankmanager für die Entwicklung von IMS DB/DC Anwendungen; Auswahlkriterien für PC Entwicklerwerkzeuge;Konzepte und Produkte für COBOL Anwendungen.

SAYLES, J. S., Using Workbench Development Tools, Micro Focus plu Third-Party Cobol Add-ons and Accessories. John Wiley & Sons Ltd., PO191UD Sussex, Baffins Lane, Chichester, 1993. ISBN: 0-471-59370-2, 420 S., GBP 27.95




Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster