rating service  security service privacy service
 
1993/12/31 Nützliche Verbindungen, Österreichs Telekommunikationsdienste im internationalen Kontext
DIR Die Verfügbarkeit von Telekommunikationsdiensten, deren Entwicklungstrends und vor allem die Position Österreichs im int...

Die Verfügbarkeit von Telekommunikationsdiensten, deren Entwicklungstrends und vor allem die Position Österreichs im internationalen Kontext sind bisher nicht umfassend dokumentiert worden. Die vorliegende Studie schließt diese Lücke, indem sie das selbst unter Telekommunikationsexperten meist nurfragmentarisch vorhandene Wissen zusammenführt. Somit wird in diesem für die gesellschaftliche Entwicklung bedeutenden Wirtschaftsbereich ein nationaler und internationaler Überblick geschaffen. Im Zentrum der Studie stehen die sogenannten Mehrwertdienste, welche die höchsten Wachstumsraten imTelekommunikationssektor aufweisen. Unter Mehrwertdiensten versteht man im wesentlichen all jene Sprach- und Datendienste, deren Angebot über die reine Übertragungs- und Vermittlungsleistung hinausgeht.

Untersucht und dargestellt wurden deren Verbreitung sowie verschiedenste Verbreitungsfaktoren in Österreich und in den EG-Ländern. Das Buch richtet sich an politische Entscheidungsträger, Experten und Studierende der Telekommunikation, an Nutzer und Anbieter von Telekommunikationsdiensten sowie andie interessierte Öffentlichkeit im allgemeinen. Die Konzeption und Gestaltung des Forschungsberichtes trägt dem unterschiedlichen Vorwissen innerhalb der Zielgruppen Rechnung.

Johannes M. Bauer, Michael Latzer [Hrsg.], Nützliche Verbindungen, Österreichs Telekommunikationsdienste im internationalen Kontext. (Reihe: Schriftenreihe der Österreichischen Computergesellschaft). Verlag R. Oldenbourg GmbH., 81671 MÜNCHEN, Rosenheimer Str. 145, Postfach 801360, 1993. ISBN:3-85403-066-5, 3-7029-0340-2, 3-486-22536-7, 292 S., öS 292.-




Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster