1993/12/31 Einführung in die Computersicherheit
DIR Hacker, Computermißbrauch, Viren und die Folgen fehlender Sicherheitsvorkehrungen beunruhigen die Öffentlichkeit zunehme...
Hacker, Computermißbrauch, Viren und die Folgen fehlender Sicherheitsvorkehrungen beunruhigen die Öffentlichkeit zunehmend. Dieses Buch führt praxisorientiert in die grundlegenden Konzepte und Ideen des Fachgebiets Computersicherheit ein. Der Autor, Mitarbeiter des Bundesamtes für Sicherheit in derInformationstechnik, vergleicht internationale Sicherheitskriterien. Dabei berücksichtigt er wesentliche Bereiche wie Sicherheitsprobleme und deren Lösungen, Bedrohungs- und Risikoanalyse, Sicherheitspolitiken, Grundfunktionen, Mechanismen und Bewertungen sicherer Systeme, Verfahren und Methoden desSoftware-Engineerings. Listen evaluierter Produkte und ein umfangreiches Glossar runden das Buch, das als Standardliteratur für jeden Datensicherheitsverantwortlichen anzusehen ist, ab.
KERSTEN, H., Einführung in die Computersicherheit. (Reihe: Sicherheit in der Informationstechnik). Verlag R. Oldenbourg GmbH., 81671 MÜNCHEN, Rosenheimer Str. 145, Postfach 801360, 1991. ISBN: 3-486-21873-5, 200 S., DM 48.-
|