rating service  security service privacy service
 
1993/12/31 Datenschutz in der Europäischen Gemeinschaft, Gesetzessammlung - Grundwerk (D/E/F)
DIR Mit dem "Vorschlag für eine Richtlinie zur Regelung personenbezogener Daten" im September 1990 entsprach die Kommission ...

Mit dem "Vorschlag für eine Richtlinie zur Regelung personenbezogener Daten" im September 1990 entsprach die Kommission der Europäischen Gemeinschaft nach einer langen Zeit zögerlichen Abwartens einer nicht zuletzt vom Europäischen Parlament mehrfach erhobenen Forderung, einheitliche Maßstäbe fürden gesamten Gemeinschaftsbereich zu entwickeln. Das vorliegende Werk trägt in seinem Aufbau der Entwicklung von Verarbeitungsregelungen auf supranationaler und nationaler Ebene bestens Rechnung. Die Sammlung dokumentiert ebenso die Datenschutzkonvention von 1981 und die zahlreichen Empfehlungen desEuroparates wie den Richtlinienvorschlag der Kommission der Europäischen Gemeinschaft und die Datenschutzgesetze der einzelnen Mitgliedsstaaten.

Um den Zugang zu erleichtern und eine verläßliche Information zu bieten, werden die Dokumente in deutscher, englischer und französischer Fassung bzw. in der Originalsprachfassung aufgenommen und mit den Ergänzungslieferungen vervollständigt (je Druckbogen à 16 Seiten DM 3,20).

Simitis/Dammann/Körner [Hrsg.], Datenschutz in der Europäischen Gemeinschaft, Gesetzessammlung - Grundwerk (D/E/F). Nomos Verlagsgesellschaft mbH., 76530 Baden-Baden, Waldseestr. 3-5, Postfach 610, 1992. Grundwerk in einem Ordner, ca. 1390 S., DM 298.-




Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster