1993/12/31 Der Software-Vertrag
DIR Dieses Buch bietet einen Überblick über die praktische Vertragsgestaltung bei der Übertragung von Software oder Rechten ...
Dieses Buch bietet einen Überblick über die praktische Vertragsgestaltung bei der Übertragung von Software oder Rechten an dieser. Dem Leser wird eine profunde Kenntnis der rechtlichen Grundlagen, der wichtigsten Risiken und der verschiedenen Sicherungsmöglichkeiten beim Erwerb von Softwarevermittelt. Dadurch wird ein juristisch nicht ausgebildeter Leser in die Lage versetzt, mögliche Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und im Falle ihres Auftretens zu beurteilen, ob eine realistische Möglichkeit auf Durchsetzung der eigenen Rechtsposition besteht.
Darüberhinaus wird die gesamte österreichische Literatur sowie ein großer Teil der Literatur Deutschlands und der Europäischen Gemeinschaft dargestellt. Besonders empfehlenswert ist dieses Buch für Leiter und Mitarbeiter von Software-Unternehmen, Unternehmensberater, Informatiker, Programmierer,Computerhändler und all jene, die sich mit der Erstellung von Software-Verträgen beschäftigen oder Kenntnis darüber benötigen.
KRONBERGER, J., Der Software-Vertrag, Praktische Vertragsgestaltung und neue Erkenntnisse. (Reihe: Juristische Schriftenreihe). Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, 1030 Wien, Rennweg 12a, 1992. ISBN: 3-7046-0365-1, 259 S., öS 498.-
|