rating service  security service privacy service
 
1992/12/31 Nachschlagewerke
DIR Nomina hat bereits den 4. Jahrgang des zweibändigen Unix-Reports über Unternehmen und Produkte in Deutschland, Österreic...

Nomina hat bereits den 4. Jahrgang des zweibändigen Unix-Reports über Unternehmen und Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz herausgegeben. Über 3.700 Programme von über 1.300 Anbietern und dazu 170 Firmenprofile der wichtigsten Anbieter im Unix-Markt enthält dieses Werk.

Band 1 enthält zwei Indizes: Unternehmensindex mit einem Verzeichnis der Programme nach Anbietern sortiert; Programmindex, der Programmnamen, Branchen und Sachbegriffe enthält. Weiters werden in alphabetischer Reihenfolge 170 Unternehmen vorgestellt. Den Abschluß des ersten Bandes bildet einÜberblick über kommerzielle Programme, sortiert nach den Sachgebieten Finanz-/Rechnungswesen, Personalwesen, Marketing/Vertrieb, Materialwirtschaft, Fertigungsorganisation, Instandhaltung, Planungssysteme, Büroautomation, Desktop Publishing, Text-/Dokumentenverwaltung, Präsentationsgraphik,Autorensysteme und Lernprogramme.

Band 2 enthält drei Softwarebereiche: Branchenprogramme, Technische Programme, Systemprogramme. Im letzten Teil des zweiten Bande gibt es einen Überblick über Verbände und Vereine, speziell zur UNIX-Thematik.

Hoppenstedt hat wieder zwei Nachschlagewerke herausgebracht.

Seibt Umwelttechnik stellt auf rund 400 Seiten den gesamten (deutschen) Markt der Umwelttechnik dar. Über 7.300 Hersteller, Lieferanten und Dienstleister wurden übersichtlich und nach Produktgruppen zusammengestellt. Mehr als 1.300 Produkt- und Dienstleistungsgruppen stehen den Firmen für dieEinordnung des jeweils individuellen Leistungsprogrammes zur Verfügung. Um den wachsenden Anforderungen des europäischen Marktes gerecht zu werden, ist dieser Facheinkausführer dreisprachig aufgebaut (Deutsch, Englisch, Französisch).

Das zweite Werk aus dem Verlag Hoppenstedt ist die siebente Auflage des Nachschlagebands über 23.300 Entscheidungsträger Österreichs: alphabetisch erfaßt, ob Bundeskanzler, Staatsekretär oder Führungskraft einer der 5.100 größten Unternehmen in Österreich. Dabei wurde direkt bei den betreffendenPersonen recherchiert, die wesentlichen Daten wie Name, Vorname, berufliche Position, Titel, Auszeichnungen, vollständige Firmenanschrift und Privatadresse zusammengetragen und auf den neuesten Stand gebracht. Leider fehlt diesem Band ein Register besagter Unternehmen mit der Angabe derEntscheidungsträger, um auch von der anderen Seite her recherchieren zu können.

ISIS Unix Report 1992, Nomina Gesellschaft für Wirtschafts- und Verwaltungsregister mbH. München 1991, ISBN 3-927815-54-3, 2 Bände, über 1.700 Seiten, öS 1.600.-.

SEIBT Umwelttechnik, Verlag Hoppenstedt München 1992, Erstausgabe, ISBN 3-922948-78-2, ca. 400 Seiten, DM 56.-

Wer leitet - Die Führungskräfte der österreichischen Wirtschaft 1992, Verlag Hoppenstedt Darmstadt 1992, ISBN 3-8203-0258-1, 7. Ausgabe, 630 Seiten, öS 1.050.-




Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster