Datenschutzbehörde  Datenschutz Europa privacy service
 
1992/12/31 Das Datendschungelbuch
DIR ein pF!FFiger Wegweiser für Ihren persönlichen Datenschutz
...

ein pF!FFiger Wegweiser für Ihren persönlichen Datenschutz

Das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung hat ein Buch herausgegeben, das auf pragmatische Weise zeigt, daß die Auseinandersetzung mit der wuchernden Informationsfülle tatsächlich möglich erscheint. Jetzt können Sie mit ganz wenig Aufwand feststellen, wer was überSie weiß, wozu die Daten überhaupt gespeichert werden, woher sie kommen und wohin sie gehen.

Jede Seite ist eine Postkarte, begleitet von einem knappen, sehr informativen Text (entspricht der grünen Informationsbroschüre "Information aus erster Hand" der ARGE DATEN), damit können Sie Auskunft anfordern bei nachfolgenden Stellen in der BRD:

Einwohnermeldeamt

Vereinen, Parteien

Arbeitsamt

Kraftfahrt-Bundesamt

Bundesversicherungsanstalt

Landesversicherungsanstalt

Polizei

Stasi

Versicherungen

Adressenhandel

Kreditkartenunternehmen

Arbeitgeber

Berufsverbänden

...

Und wenn auf die Karte keine Reaktion erfolgt, können Sie mahnen oder den Datenschutzbeauftragten einschalten. Auch dafür enthält das Buch eine vorbereitete Karte. Insgesamt gibt es mehr als zwanzig fertige Postkarten mit Adressen und dem formulierten Auskunftswunsch. Ausschneiden, Absender darauf,unterschreiben und frankieren - fertig! Zu jeder Anfrage-Postkarte enthält das Büchlein einen kurzen Informationstext und einen Vermerk, wann und wohin die Karte verschickt wurde.

Das Datendschungelbuch (Hrsg. FIFF), Reuterstr. 44, D-W-5300 Bonn 1, ISBN 3-9802468-2-5, DM 10.-




Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO webmaster