1992/12/31 Das Datendschungelbuch
DIR ein pF!FFiger Wegweiser für Ihren persönlichen Datenschutz
...
ein pF!FFiger Wegweiser für Ihren persönlichen Datenschutz
Das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung hat ein Buch herausgegeben, das auf pragmatische Weise zeigt, daß die Auseinandersetzung mit der wuchernden Informationsfülle tatsächlich möglich erscheint. Jetzt können Sie mit ganz wenig Aufwand feststellen, wer was überSie weiß, wozu die Daten überhaupt gespeichert werden, woher sie kommen und wohin sie gehen.
Jede Seite ist eine Postkarte, begleitet von einem knappen, sehr informativen Text (entspricht der grünen Informationsbroschüre "Information aus erster Hand" der ARGE DATEN), damit können Sie Auskunft anfordern bei nachfolgenden Stellen in der BRD:
Einwohnermeldeamt
Vereinen, Parteien
Arbeitsamt
Kraftfahrt-Bundesamt
Bundesversicherungsanstalt
Landesversicherungsanstalt
Polizei
Stasi
Versicherungen
Adressenhandel
Kreditkartenunternehmen
Arbeitgeber
Berufsverbänden
...
Und wenn auf die Karte keine Reaktion erfolgt, können Sie mahnen oder den Datenschutzbeauftragten einschalten. Auch dafür enthält das Buch eine vorbereitete Karte. Insgesamt gibt es mehr als zwanzig fertige Postkarten mit Adressen und dem formulierten Auskunftswunsch. Ausschneiden, Absender darauf,unterschreiben und frankieren - fertig! Zu jeder Anfrage-Postkarte enthält das Büchlein einen kurzen Informationstext und einen Vermerk, wann und wohin die Karte verschickt wurde.
Das Datendschungelbuch (Hrsg. FIFF), Reuterstr. 44, D-W-5300 Bonn 1, ISBN 3-9802468-2-5, DM 10.-
|