1992/12/31 Einsatz neuer Technologien im Bibliothekswesen
DIR Eine Expertenbefragung
...
Eine Expertenbefragung
Diese Arbeit wurde 1989 von der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim als Dissertation angenommen. Sie erscheint in dem vorliegenden Buch - von unwesentlichen Änderungen abgesehen - in der Form, wie sie im Jänner 1989 abgeschlossen wurde. Sie ist das Ergebnis einer Untersuchung, dieunter dem Titel "Delphi-Studie über den Einsatz der Neuen Technologien im Bibliothekswesen" am Institut für Politische Wissenschaft I durchgeführt wurde.
Die Studie soll mögliche Implikationen des Einsatzes der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im Bibliothekswesen einschätzen und bewerten. Ihr liegt der Gedanke zugrunde, daß der Einsatz dieser Technologien neue Anforderungen, Risiken, aber auch Chancen für das Bibliothekswesenbeinhaltet. Daher war es ein Ziel, eine Überblicksstudie zu schaffen, die den gegenwärtigen Stand der Diskussion um Einsatzmöglichkeiten, Folgen und Implikationen der neuen Technologien widerspiegelt. Da ein Endpunkt in der Entwicklung der Datenverarbeitung nicht absehbar ist, hat es auch keinenSinn, auf einen unbestimmten Zeitpunkt zu warten, von dem angenommen wird, daß er mehr Sicherheit für Prognosen bietet.
Ute Krauß-Leichert, Einsatz neuer Technologien im Bibliothekswesen, Verlag Saur München 1990, ISBN 3-598-10970-9, 228 Seiten, DM 58.-
|