rating service  security service privacy service
 
1992/12/31 Editorial DIR
Nach einer längeren Sommerpause erscheint wieder eine neue Ausgabe des DIR. Der lange, und für uns nicht ganz eingeplante Abstand zu Heft 3 dieses Jahres liegt jedoch nicht in einem Mangel an Datenschutzthemen oder in einer Schaffenspause der ARGE DATEN, sondern in der Fülle grundsätzlicherDatenschutzentwicklungen.

Zum ersten ist das neue Telekommunikationsrecht zu nennen, das in diesen Tagen zur Begutachtung verschickt wird. Hier werden sicher für lange Zeit datenschutzrechtliche Weichenstellungen für weite Bereiche der modernen Kommunikation fallen. Wir werden unsere Stellungnahme dazu im nächsten DIRbringen.

Zum zweiten ist aber auch der Versuch der Adressenverlage zu nennen, über Nebensätze in der neuen Gewerbeordnung das gesamte Datenschutzgesetz für sie außer Kraft zu setzen. Damit würde der bisherige - meist illegale - Adressenhandel "legalisiert".

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte bildeten neben ISDN und Adressenhandel die systematische Auseinandersetzung mit dem Bereich "Sicherheit in modernen EDV-Systemen" und das Problem "PIS".


Seminare Frühjahr 1993

25.2.1993 Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung
18.3.1993 Datenschutz für Unternehmen und Vereine

In bewährter Form werden diese Seminare neben einer kurzen grundsätzlichen Einführung zum Thema Datenschutz und DSG vorrangig neue Entscheidungen, Urteile und Gesetzesplanungen behandeln.

22.4.1993 ISDN, Telekommunikation und Datenschutz
Hier werden die Auswirkungen des neuen/geltenden Telekommunikationsrechts auf die Einführung von ISDN und auf den Datenschutzbereich behandelt.


Publikationen

Datenschutz in Österreich, Wien 1991, 197 S, öS 198.-
ALPENSTASI - Die zweite Reublik im Zerrspiegel der Staatspolizei, Linz 1991, 222 S, öS 220.-
aSOZIALeDATEN, Wien 1990, 204 S, öS 110.-
AKTION FEIGENBLATT, Wien 1988, 338 S, öS 200.-
SCHÖNE NEUE COMPUTERWELT, Wien 1985, 209 S, öS 130.-


Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster