1992/12/31 Damart - Kalt? Mir nie!
DIR Offenherzig zeigen Männer und Frauen der Damart-Werbung, daß unter ihren Oberkleidern noch mehr steckt. Die bekannte Dam...
Offenherzig zeigen Männer und Frauen der Damart-Werbung, daß unter ihren Oberkleidern noch mehr steckt. Die bekannte Damart-Wäsche. Daß Damart-Kunden auch eigentümliche Datenpartnerschaften mit ihrem Wäschelieferanten eingehen, mußte Frau Wilma A.(*) erfahren.
Frau Wilma A.(*) hatte bei der Firma Damart Waren bestellt. Auf der Lieferung waren Vorname und Hausnummer falsch angeführt. Dank der hervorragenden Leistungen der österreichischen Post gelangte das Paket trotzdem an sein Ziel. Um noch weitere Verwirrung zu vermeiden, zahlte Frau Wilma A., nunmehrWulia A.(*) und ließ die Fehler unkorrigiert. Diese falsche Schreibweise der Anschrift von Frau Wilma A. war nur Damart bekannt. Dachte Frau A., bis vor kurzem.
Frau A. erhielt zuerst einen Bettelbrief eines Missionsvereines, dann ein Schreiben des Zentralsekretariats von Hanussen II. Beide Briefe enthielten die selben Adressenfehler wie bei Damart. Eine telefonische Anfrage der Kundin bei Damart scheint den Verdacht der Adressenweiterverwertung zumindestbeim Fall des Missionsvereins zu bestätigen.
Dazu die schriftliche Stellungnahme des Geschäftsführers von Damart, Herrn Mag. Maushammer: "Wir geben lediglich von Fall zu Fall die Erlaubnis, daß auch an unsere Kunden Werbezusendungen von Fremdfirmen geschickt werden können, was von unabhängigen Kuvertierfirmen durchgeführt wird."
Warum nun HANUSSEN II just eine Adresse verwendete, die exakt denselben Fehler enthielt, wie die DAMART-Adresse, konnte der Geschäftsführer leider nicht aufklären. Vielleicht wollte HANUSSEN II eine kleine Kostprobe seiner hellseherischen Fähigkeiten liefern.
Wir hoffen, daß die von Herrn Mag. Maushammer im Brief angekündigte Prüfung zu einem raschen Ergebnis führt. Vielleicht kann ihm dabei HANUSSEN II mit seinen magischen Kräften nützen?
|