1992/12/31 Wussten Sie,
daß die Vorarlberger Landesregierung unbürokratisch allen Bürgern Akteneinsicht gewährt?
..., daß die Vorarlberger Landesregierung unbürokratisch allen Bürgern Akteneinsicht gewährt? Im Bregenzer Landhaus lagern vertrauliche Akten zur Wohnbauförderung in unversperrten Kästen auf den Gängen, für jeden einsehbar.
..., daß Beamte der Gemeinde Wien immer noch fleißig Volkszählungserhebungsbögen ausfüllen?
..., wie hoch der Außenhandelsförderungsbeitrag ist? Grundsätzlich sind 3 Promille bei allen Einfuhr- und Ausfuhrsendungen einzuheben. Soweit so klar. Der Teufel steckt jedoch im Detail. Nach den Daten der Handelsstatistik hätte bei der letzten Ermittlung ein Betrag von öS 902 Mio. eingenommenwerden sollen, nach den Berechnungen der Zollämter bereits ein Betrag von öS 920 Mio. Grund für die Differenz von satten öS 18 Mio. sind unterschiedliche Abgabeformen, Ausnahmen, Berechnungsmethoden und Bemessungsgrundlagen.
Grund genug für das Finanzamt, eine weitere Gesetzesnovelle zum Außenhandelsförderungs-Beitragsgesetz zu veranlassen, die den Verwaltungsaufwand reduzieren soll. Allerdings, wie vermerkt der Gesetzesentwurf selbstkritisch: "Der Verwaltungsaufwand wird sich durch die Änderung in einem allerdings inZahlen nicht auszudrückenden Ausmaß reduzieren. Das Beitragsaufkommen soll neutral gehalten werden, doch ist mangels aussagekräftiger Daten der Außenhandelsstatistik eine exakte Prognose nicht möglich."
..., daß der amtliche Meldezettel nicht dokumentenecht ist?
|