Datenschutzbehörde  Datenschutz Europa privacy service
 
1991/12/31 Telekommunikation und Gesellschaft
DIR Kritisches Jahrbuch der Telekommunikation
...

Kritisches Jahrbuch der Telekommunikation

Telekommunikation gilt als einer der größten Wachstumsbereiche der nächsten Jahrzehnte. Zur Zeit werden technologische Weichen in Form neuer Fernmeldenetze gestellt, rechtliche Rahmenbedingungen zur Förderung der Wachstumspotentiale umgestaltet und es fließen Milliarden an Förderungen. Dieöffentliche Diskussion wird von der Deutschen Bundespost - Telekom - und der Herstellerindustrie bestimmt.

Aus anderen Bereichen staatlicher Technikförderung weiß man, daß solche Entwicklungen erhebliche ökonomische und soziale Risiken aufwerfen. Dies gilt auch für die Telekommunikation.

Dieses Buch gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick über den internationalen Stand der Diskussion, insbesondere zu Risiken des Datenschutzes sowie den damit verbundenen Herausforderungen für Politik und Wissenschaft. Diese Lektüre ist für all jene gedacht, die an einer sozial verantwortbarenEntwicklung der Telekommunikation interessiert sind.

Daß in der internationalen Diskussion die Situation Österreichs unerwähnt bleibt, mag in der in Österreich kaum vorhandenen kritischen Öffentlichkeit begründet liegen. Dieses Buch könnte dazu beitragen, die riesigen weißen Flecken in der kritischen Diskussionslandschaft im Obrigkeitsstaat Österreichzu reduzieren.

Herbert Kubicek, Telekommunikation und Gesellschaft, Verlag C. F. Müller Karlsruhe 1991, ISBN 3-7880-7392-6, 260 S., DM 39,80




Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO webmaster