1991/12/31 Telekommunikation und Gesellschaft
DIR Kritisches Jahrbuch der Telekommunikation
...
Kritisches Jahrbuch der Telekommunikation
Telekommunikation gilt als einer der größten Wachstumsbereiche der nächsten Jahrzehnte. Zur Zeit werden technologische Weichen in Form neuer Fernmeldenetze gestellt, rechtliche Rahmenbedingungen zur Förderung der Wachstumspotentiale umgestaltet und es fließen Milliarden an Förderungen. Dieöffentliche Diskussion wird von der Deutschen Bundespost - Telekom - und der Herstellerindustrie bestimmt.
Aus anderen Bereichen staatlicher Technikförderung weiß man, daß solche Entwicklungen erhebliche ökonomische und soziale Risiken aufwerfen. Dies gilt auch für die Telekommunikation.
Dieses Buch gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick über den internationalen Stand der Diskussion, insbesondere zu Risiken des Datenschutzes sowie den damit verbundenen Herausforderungen für Politik und Wissenschaft. Diese Lektüre ist für all jene gedacht, die an einer sozial verantwortbarenEntwicklung der Telekommunikation interessiert sind.
Daß in der internationalen Diskussion die Situation Österreichs unerwähnt bleibt, mag in der in Österreich kaum vorhandenen kritischen Öffentlichkeit begründet liegen. Dieses Buch könnte dazu beitragen, die riesigen weißen Flecken in der kritischen Diskussionslandschaft im Obrigkeitsstaat Österreichzu reduzieren.
Herbert Kubicek, Telekommunikation und Gesellschaft, Verlag C. F. Müller Karlsruhe 1991, ISBN 3-7880-7392-6, 260 S., DM 39,80
|