|
Diplomarbeit an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz Mit den Schadenersatzbestimmungen des DSG 2000 wurde rechtliches Neuland betreten. Bis 1.1.2000 war Schadenersatz bei Datenschutzverletzungen nur bei materiellen Schäden möglich, seither ist auch ein immaterieller Schadensersatz, vergleichbar den Bestimmungen des Medienrechts, möglich. Die Arbeit bietet einen kurzen allgemeinen Überblick über die Bestimmungen des DSG 2000 und geht im 4. Kapitel auf die allgemeinen Voraussetzungen des Schadensrechts ein. - rechtswidrige und öffentlich zugängliche Verwendung, - Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereiches und - Bloßstellung in der Öffentlichkeit Gerade die Feststellung einer 'Bloßstellung' kann als schwierig angesehen werden. Als mögliche Beispiele nennt der Autor die Veröffentlichung einer Namensliste mit zynischen Kommentaren zur Kreditwürdigkeit oder Personen-Listen, die Prangercharakter haben. Mag. Günther Grohmann ist erreichbar unter guenther.grohmann@stud.uni-graz.at Wir wünschen dem Autor für seine berufliche Zukunft viel Erfolg. |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVO | webmaster |