|
Vorhaben von HEROLD Business Data, eine CD mit Privatdaten zu veröffentlichen, löst österreichweite Empörung aus - tausende Personen verlangen Streichung ihrer Daten und wollen über die Datenherkunft informiert werden - Faxleitung von dm-plus zusammengebrochen - Lange Liste rechtlicher Mängel bei dm-plus und Herold - REDMAIL und SAZ in Datenhandel involviert - ARGE DATEN bringt die wichtigsten Adressen Handel mit Privatdaten löst österreichweite Empörung aus Die meisten Personen erhalten einen Schimmelbrief 'Keine Daten vorhanden'. Diesen Personen raten wir, in nächster Zeit verstärktes Augenmerk auf persönlich adressierte Werbezusendungen zu wenden. Ist deren Herkunft nicht eindeutig nachvollziehbar, dann besteht der Verdacht, dass die Daten von einem Datenhändler wie dm-plus stammen. Es liegen aber auch schon inhaltliche Anfragebeantwortungen vor, die durchwegs unvollständig sind. Wir raten allen Betroffenen Beschwerde bei der DSK einzubringen (siehe auch Zusatzartikel). Die bisherigen Auskünfte folgen folgendem Muster: 'Alter 30-40 Jahre(berechnet), Mindesteinkommen 30.000 EUR(berechnet), Haushaltsvorstand(berechnet), ... Die Daten stammen von REDMAL und wurden an SAZ übermittelt.' Diese Auskünfte sind deswegen unzureichend, da offen zu legen ist, auf Grund welcher Daten die Berechnungen durchgeführt wurden und zu den genannten Empfängern und Übermittlern der Daten ist der vollständige Firmenwortlaut bekannt zugeben. Zu 'REDMAL' existieren etwa 3 verschiedene Firmen. Die von dm-plus und HEROLD bekannt gegebene FAX-Nummer (01/532 61 46 550) funktioniert meist nicht. Offenbar wird sie regelmäßig abgeschalten bzw. bricht die Leitung unter der Flut von Anträgen und Beschwerden zusammen. Ein Herr Magister Gernot Schaar behauptet die Rechtsvertretung von dm-plus übernommen zu haben. Kontaktdaten: Mag. Gernot Schaar, A-1090 Wien, Währingerstrasse 26 fon 01.319 97 00 fax 01.319 97 00.22 mail ra.g.schaar@aon.at Möglicherweise ist auf diesem Weg die Erreichbarkeit von dm-plus gegeben. dm-plus-Adresse: dm-plus Direktmarketing GmbH, A-1030 Wien, Ungargasse 37 Geschäftsführer: Herr Maixner dm-plus hat derzeit für Datenhandelsaktivitäten keine gültige Registrierung durch die Datenschutzkommission. Herold leitet derzeit die Anträge direkt an dm-plus weiter. Dies enthebt jedoch HEROLD nicht der Auskunftserteilung und Beantwortung. Wir empfehlen daher in jenen Fällen, in denen nach acht Wochen von Herold keine vollständige und korrekte Anwort kommt, eine Beschwerde bei der Datenschutzkommission einzubringen. Diese Beschwerden können form- und kostenfrei erfolgen. Eine Nachforschung bei der Datenschutzkommission hat ergeben, dass HEROLD weder für die geplante Privatdaten-CD, noch für die bisherigen Datenbestände (gelbeseiten.at/superpages.at), sowohl in der Internet-, als auch in der CD-Version, die erforderlichen Registrierungen nach dem DSG hat(!). Erst nach unseren Berichten und Wochen nach Ankündigung der CD wurde eine Registrierung beantragt. HEROLD veröffentlicht unter http://www.herold.at/owner/WEBS50/documents/3000629.pdf ein Antragsformular zur Streichung aus der CD. Obwohl im Briefkopf Herold genannt ist, wird als Zustellfax-Nummer die Nummer von dm-plus genannt. Wir empfehlen auf jeden Fall Anträge an Herold direkt zu schicken. Folgende HEROLD-Faxnummern sind dazu geeignet: - 02236/401 8 - 02236/401-689 - 02236/401-325 - 02236/401-481 Schriftliche Anträge sind an HEROLD Business Data AG, A-2340 Mödling, Guntramsdorferstraße 105 zu richten. Von fessel-gfk liegt mittlerweile eine Anfragebeantwortung bezüglich der Verbindungen zwischen fessel-gfk und dm-plus vor. Wie berichtet sind beide Unternehmen am selben Standort ansässig (1030 Wien, Ungarg. 37) und gehören über diverse Beteiligungen derselben Firma, der deutschen gfk. fessel-gfk bestreitet jede Verbindung zu dm-plus und erklärt auch, keine Daten an dm-plus weiter zu geben. Die Behauptung, nicht zu wissen, welche 'IT-Dienstleistungen dm-plus im Detail erbringt', ist aufgrund der engen organisatorischen und unternehmerischen Verflechtungen, nicht wirklich nachvollziehbar. Es ist jedoch nicht auszuschliessen, dass über die weitreichenden Verschachtelungen der GFK-Gruppe Daten in unerwünschter Weise weitergegeben werden. Wir empfehlen daher nach wie vor, an keinen Markterhebungen von fessel-gfk teilzunehmen und im Falle einer früheren Teilnahme Auskunft gem. Datenschutzgesetz zu verlangen: Fessel-GfK Institut für Marktforschung Ges.m.b.H, A-1030 Wien, Ungargasse 37 fon 01.717 10-0 fax 01.717 10-194 mail fessel@gfk.at dm-plus beruft sich bei der Herkunft der Privatdaten auf redmail, eine Tochter der Niederländischen Post. Wir empfehlen auf jeden Fall bei dieser Firma die Datenschutzrechte in Anspruch zu nehmen: REDMAIL LOGISTIK & ZUSTELLSERVICE GMBH + redmail address Zustelldienst GmbH, A-1030 Wien, Faradaygasse 6 fon 01.79 50 00 fax 01.79 50 00.33 mail info@redmail.at Geschäftsführer lt. Wirtschaftskammer: Kurt Schügerl Zu redmail existiert ein weiteres Unternehmen, auch dieses kann angeschrieben werden: redmail Medienzustellservice Oberösterreich GmbH, A-4600 Wels, Negrellistr. 34, fon 07242.20 72 11.17 fax 07242.20 72 11.10 mail marijana.markusic@redmail.at Geschäftsführer lt. Wirtschaftskammer: Karl Georg Wiesbauer SAZ Marketing Services Gesellschaft m.b.H., A-1100 WIEN, Favoritenstr. 93 fon 01.602 39 12.0 fax 01.602 39 12.33 mail office@saz.at Geschäftsführer lt. Wirtschaftskammer: Mag. Herbert Witschnig, Ing. Werner Zednicek |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO | webmaster |