2001/08/06 Christian Schumacher, Robert Dittrich (Hrsg.), Medienberichterstattung und Schutz der Persönlichkeitsrechte Manz, Wien 2001, 280 Seiten, ISBN 3-214-07721-X, € 54,00
Abwägung der Grundrechtspositionen im Rechtsvergleich Österreich, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte und USA
Der Grundrechtskonflikt zwischen der Freiheit der Medienberichterstattung und dem Schutz der Persönlichkeitsrechte stellt die Rechtsprechung vor schwierige Abgrenzungsprobleme. Vor allem für die beteiligten Medienunternehmen ist es wichtig, anhand der Leitlinien der Rechtsprechung die Abwägung dieser Grundrechtsopsitionen durch die Gerichte im Einzelfall vorhersehen zu können. In einem Vergleich der Rechtsprechung und Literatur in Österreich, zur Europäischen Menschenrechtskonvention sowie den USA arbeitet die vorliegende Arbeit die Richtlinien für diese Abwägungsentscheidung heraus und versucht weiterführende Denkanstöße zur Lösung des Interessenkonflikts zu geben.
Zum Autor:
Dr. Christian Schumacher, LL.M. studierte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und der New York University School of Law. Er ist als Rechtsanwaltsanwärter spezialisiert im Immaterialgüterrecht, Wettbewerbsrecht und Medienrecht tätig.
|