Datenschutzbehörde  Datenschutz Europa privacy service
 
2001/08/06 Christian Schumacher, Robert Dittrich (Hrsg.), Medienberichterstattung und Schutz der Persönlichkeitsrechte
Manz, Wien 2001, 280 Seiten, ISBN 3-214-07721-X, € 54,00
Abwägung der Grundrechtspositionen im Rechtsvergleich Österreich, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte und USA

Der Grundrechtskonflikt zwischen der Freiheit der Medienberichterstattung und dem Schutz der Persönlichkeitsrechte stellt die Rechtsprechung vor schwierige Abgrenzungsprobleme. Vor allem für die beteiligten Medienunternehmen ist es wichtig, anhand der Leitlinien der Rechtsprechung die Abwägung dieser Grundrechtsopsitionen durch die Gerichte im Einzelfall vorhersehen zu können. In einem Vergleich der Rechtsprechung und Literatur in Österreich, zur Europäischen Menschenrechtskonvention sowie den USA arbeitet die vorliegende Arbeit die Richtlinien für diese Abwägungsentscheidung heraus und versucht weiterführende Denkanstöße zur Lösung des Interessenkonflikts zu geben.

Zum Autor:
Dr. Christian Schumacher, LL.M. studierte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und der New York University School of Law. Er ist als Rechtsanwaltsanwärter spezialisiert im Immaterialgüterrecht, Wettbewerbsrecht und Medienrecht tätig.


Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO webmaster