|
Dubioser Wiener Anwalt behauptet mittels Schimmelbrief 'e-commerce-Verstösse' und verlangt für Schreiben rund 480 EURO - Versuch e-commerce-Verunsicherung auszunutzen - 5 Schritte zur erfolgreichen Abwehr - e-rating.at bietet objektive und neutrale Bewertungsplattform Abmahnwelle durch Anwalt http://www2.argedaten.at/php/cms_monitor.php?question=PUB-TEX...). Tatsächliche und nachvollziehbare Fehler sollten umgehend korrigiert werden. Allgemeine Behauptungen auf 'fehlerhafte Angaben' können schlicht ignoriert werden. Sie dienen bloß zur Verunsicherung. Ohne gültige Vereinbarung, Vertrag oder gerichtlicher Zahlungsaufforderung hat auch ein Anwalt kein Recht auf Zahlung. Unterlassungserklärungen, etwa bestimmte Links nicht zu setzen oder bestimmte Angaben zu machen/zu unterlassen, sollten keinesfalls unterfertigt werden. Meist dienen diese Erklärungen nur dazu, um ein zivilrechtliches Vertragsverhältnis zu konstruieren, das dann später zu Kostenforderungen berechtigt. Egal ob die Schreiben von einem Anwalt, einer Wirtschaftskanzlei oder einem Unternehmen kommen - in jedem Fall sollte bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Anzeige erstattet werden Informieren Sie Ihre Interessensvertretung, die Medien und auch die ARGE DATEN über derartige Vorkommnisse. Eine breite Öffentlichkeit ist der wirksamste Schutz gegen derartige Machenschaften. Damit wird sichergestellt, dass nur wenige zahlen und die ensprechenden Firmen rasch vom Markt verschwinden. |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO | webmaster |