|
Appell des Obmanns der ARGE DATEN an die Abgeordneten zum Nationalrat den derzeitigen ELGA-Entwurf abzulehnen und ein brauchbares ELGA-System zu verabschieden Sehr geehrte Abgeordnete! Sehr geehrter Abgeordneter! setzen Sie Ihr ganzes politisches Gewicht ein, ein brauchbares Gesundheitsinformationssystem zu verabschieden und zentrale Punkte zu beachten: - Vollständige Verschlüsselung aller ELGA-Gesundheitsdaten: nur der Patient, sein Vertrauensarzt und weitere von ihm nomminierte Vertrauenspersonen sollen Zugang zu ELGA-Daten haben. - Freiwilligkeit der Nutzung eines Gesundheitsinformationssystems, statt eines Pseudo-Opt-Out-Systems in dem (siehe § 20) trotz Opt-Out alle ELGA-Gesundheitsdaten gesammelt werden. - Völliger Ausschluss jeder Verwendung von ELGA-Gesundheitsdaten außerhalb der direkten Gesundheitsbetreuung: derzeit besteht mit § 14 ELGA-G in Verbindung mit § 9 DSG 2000 auch die Möglichkeit personenbezogene ELGA-Daten zu allgemeinen Gesundheitsvorsorgezwecken zu verwenden! - Strickte Trennung der drei Nutzungszwecke von Gesundheitsdaten: (a) Die vollständigen Behandlungsdokumentationen sollen weiterhin ausschließlich beim tatsächlich behandelnden Arzt/Spital gespeichert bleiben und nur dort zugänglich sein. (b) Gesundheitsinformationen, die für künftige Behandlungen bedeutsam sind - die eigentlichen ELGA-Daten -, sollen nach den Vorgaben der Patienten in eigenen gesicherten Systemen verschlüsselt archiviert werden. Der Patient soll entscheiden, ob seine Gesundheitsdaten im Archiv seines Bundeslandes gespeichert werden, in einem von den Sozialversicherungen betriebenen System oder in einem System eines anderen Anbieters (wie ELGA GmbH, ...). (c) Gesundheitsdaten, die zur Qualitätssicherung, zur bundesweiten Steuerung der Gesundheitsressourcen dienen oder für wissenschaftliche Zwecke genutzt werden, sollen ausschließlich - aus Patientensicht - anonymisiert verfügbar sein. Hans G. Zeger, Obmann ARGE DATEN und Mitglied des Datenschutzrates |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO | webmaster |