|
Herausgeber: René Johan Bogendorfer Datenschutz im Unternehmen gibt einen guten Überblick über die vielen Fragestellungen des betrieblichen Datenschutzes. Es dient als kompakte Zusammenfassung der Aufgabenbereiche des betrieblichen Datenschutzbeauftragten und zur Sensibilisierung der Verantwortungstrager für den Bereich Datenschutz. Weniger geeignet ist es als Nachschlagwerk zur konkreten Beantwortung von Fragen. Antworten auf aktuelle Datenschutzfragen sind laufend an die Neuregelungen der gesetzlichen Bestimmungen anzupassen. Besonders im Bereich "betrieblicher Datenschutzbeauftragter" wird es in in Österreich mit der DSG Novelle 2012 signifikante Änderungen geben. Österreich reagiert damit auf die EU-weit geplante Neu-Regelung. • Online-Targeting • Videoüberwachung in der betrieblichen Praxis • Internetnutzung und Reglementierung am Arbeitsplatz • Datenschutz und Cloud Computing • Prüfung der Zahlungsfähigkeit • Datenschutz-Gütesiegel am Beispiel des europäischen EuroPriSe-Zeichens Michael Pachinger (Saxinger, Chalupsky und Partner RA) • Gregor König (stv. geschäftsführendes Mitglied der österreichischen Datenschutzkommission) • Wolfgang Brodil (Uni Wien) • Hans Jürgen Pollirer (gerichtlich beeideter Sachverständiger für Betriebsinformatik) • Sebastian Meissner (Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Deutschland) • Alfred Duschanek (WU Wien). |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO | webmaster |