|
Die Jury hat getagt - Die Jury hat entschieden Es ist ihr nicht leicht gefallen, aber nach intensiver Beratung hat sich die Jury auf folgende Award-Nominierungen geeinigt. - Politik ----------------------------- Fuer den Versuch, ein Militaerbefugnisgesetz durchzudruecken, das den Nachrichtendiensten ohne oeffentliche Auskunftspflichten nahzu unbegrenzte Rechte einraeumt. Mag. Herbert Boesch (SPOe), Marilies Flemming (OeVP) Dr. Paul Ruebig (OeVP), Karl Habsburg-Lothringen (EX-OeVP, CSA), Dr. Klaus Lukas (EX-FPOe, CSA), Ilona Graenitz (SPOe, Hilde Hawlicek (SPOe) Fuer die Zustimmung zu den sogenannten ENFOPOL-Abhoerinitiativen die einen entscheidenden Schritt zur polizeistaatlichen Ueberwachungsunion bilden. In dessen Amtszeit Grundrechte wie Schutz der Privatsphaere, Schutz der persoenlichen Daten, Redaktionsgeheimnis permanent in Frage gestellt werden. Gleichzeitig werden die polizeilichen Befugnisse, bei sinkender Kriminalitaet ausgeweitet. Weiters wurden mehrfach Beamte beim Verkauf von EKIS-Fahndungsdaten an Private erwischt, .... Fuer die Einrichtung einer 'Bundestelle fuer Sektenfragen'. Per Gesetz duerfen personenbezogene Daten von Mitgliedern sogenannter 'Sekten' nach Gutduenken erhoben und weitergegeben werden. Fuer ihre Forderung nach Einfuehrung einer Sonderpolizeitruppe fuer das Internet und der Forumlierung des 'Grundrechts auf Sicherheit', eine wahrhaft Orwellsche Diktion! Fuer die geplante Videoueberwachung Grazer Plaetze. Im Allgemeinen Krankenhauses wurde eine Vereinbarung getroffen, der es der Lieferfirma der EDV-Anlage freistellt, bei Fehlern in einem medizinischen Informationssystem die gesamte Festplatte inklusive aller sensibler medizinischer Daten in die USA zu verschicken. Fuer die Durchfuehrung sogenannter Psychotests. Damit ueberschreitet das AMS seine Befugnisse, Arbeitssuchende zu vermitteln, deren Qualifikation zu erheben und bei Notwendigkeit zu verbessern. Mit ziemlich beliebig zusammengebastelten Fragebogentests wird versucht in den Intimbereich von Arbeitssuchenden einzudringen. Fuer den Missbrauch gesundheitlicher Beratungsgespraeche ('Rehabilitationsgespraeche') zum Zweck des Ausforschens vermeintlichen Vermoegens hilfsbeduerftiger Menschen. Fuer die Klubkarte 'Friends-of-Merkur' Durch die Ausgabe von Kundenkarten schafft sich die Supermarktkette die Moeglichkeit Einkaeufe des taeglichen Lebens personenbezogen zuzuordnen. Die Geschaeftsbedingungen zu diesem Klub sind so allgemein gehalten, dass es nicht moeglich ist, zu erkennen welche Daten tatsaechlich gesammelt und weitergegeben werden. Fuer die einseitige Aenderung der Geschaeftsbedingungen. Damit wurde versucht das Recht zu erlangen, alle Daten ihrer Kunden innerhalb des Konzerns weltweit nach Belieben austauschen zu duerfen. Fuer Geschaeftsbedingungen, die sie zur Einholung von Bonitaetsauskuenften ermaechtigen. Sie bedienen sich dabei auch Listen, die - wenn ueberhaupt - rechtmaessigerweise nur Banken zugaenglich ist. |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO | webmaster |