Datenschutzbehörde  Datenschutz Europa privacy service
 
2004/03/24 Reaktion der UTA zum Servicetool MyZone
Auf unsere Aussendung reagiert hat auch Martin Halama, Leiter Corporate Communications der UTA. Auch er bestätigt die Unverbindlichkeit der Aufzeichnungen mittels MyZone.

In einer ausführlichen Stellungnahme teilt uns Herr Halama mit, dass der kritisierte Einzelfall (eine Überschreitung um 40%) nunmehr mit dem Kunden geklärt werden konnte.

Wir geben gern die Position der UTA wieder:
Erklärt wurde das Problem mit unterschiedlichen Auslegungen des Mengenverbrauchs (Download- oder Transfer-Limit, dass auch das Upload berücksichtigt). Bestritten wird, das MyZone Verrechnungsfehler produziere, trotzdem sind die ausgewiesenen Aufzeichnungen nicht verbindlich. Auch Herr Halama bestätigt die Unverbindlichkeit der Angaben des Verbrauchstools MyZone und bemüht dazu die Geschäftsbedingungen: 'Alle Angaben bezüglich Online-Zeiten und Datentransfervolumen erfolgen ohne Gewähr. Im Zweifelsfall gilt die UTA Telefonrechnung.'


Abrechnungstool dürfte nicht immer verständlich sein

Aber auch Kunden der UTA hatten sich nach der Aussendung bei uns gemeldet. Kritisiert wurden unplausible Spitzendownloads an bestimmten Tagen, Onlinetage mit mehr als 24 Stunden und der Ausweis von Onlinezeiten zu einem Zeitpunkt, an dem der Betroffene sicher nicht zu Hause war.

Kennt man die Mechanismen derartiger Verbrauchsaufzeichnungen, dann gibt es für alle Fälle plausible Erklärungen, das Vorliegen eines Fehlers und/oder Mißbrauchs ist aber auch nicht ausgeschlossen.

Möglicherweise werden die Kunden nicht vollständig über alle Besonderheiten der Verbrauchsstatistik aufgeklärt. Auch bei den vorliegenden Protokollen findet sich wieder der Hinweis auf den unverbindlichen Charakter der Statistik, aber keine ausführliche Information über die Ursachen von unplausiblen Einträgen.


Im Zweifelsfall Gebühreneinspruch machen

Sind Mengenverrechnungen unplausibel, dann sollte jedenfalls ein Abrechnungseinspruch erhoben werden. Nicht nur bei UTA/MyZone, sondern bei jedem andere Internetprovider auch.

andere --> http://www.uta.at/NASApp/cs/ContentServer?pagename=UTA/Channel/Channel&kategorie...

Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO webmaster