rating service  security service privacy service
 
1997/11/26 Offizieller Österreichischer PGP-Knoten installiert!
Steigende Bedeutung von INTERNET Security - Pretty Good Privacy als defacto- Verschlüsselungsstandard - weltweiter Serververbund mit 50.000 Adressen
Internet-Security

Für die ARGE DATEN ist Sicherheit im INTERNET das zentrale Anliegen. Damit Benutzer wirkungsvoll Daten vertraulich halten können und gleichzeitig sicher sein können, daß Ihr Gegenüber vertrauenswürdig ist, wurde mit Beginn 1997 der ARGE DATEN Certifikation Server installiert. Von zertifizierten Usern werden deren elektronische Schlüsseln verwaltet, elektronische Unterschriften können leicht und sicher Online überprüft werden.

PGP - Pretty Good Privacy

PGP ist das weltweit meistverbreitete Verschlüsselungs- und Signierprogramm im INTERNET. Die Technik der asymetrischen Verschlüsselung ist soweit ausgereift, daß mittels PGP verschlüsselte Nachrichten auch unter härtesten Bedingungen als nicht knackbar gelten. Durch den asymetrischen Schlüsselaufbau, ein öffentlicher Schlüssel (public Key) dient zum Verschlüsseln, ein geheimer Schlüssel (secret Key) dient zum Entschlüsseln, ist es leicht möglich, fremden Personen verschlüsselte Nachrichten zukommen zu lassen.

Weltweiter Serververbund

Mit Hilfe der PGP.NET-Datenbanken (weltweit 10 Server, ein Knoten in Österreich) können beliebige INTERNET-Teilnehmer den öffentlichen Schlüssel eines registrierten Benutzers abrufen.
In der neuen Version 5.0 ist PGP auch für Enduser leicht zu bedienen. Weltweit wurde ein Netzwerk von PGP-Servern installiert, das die Teilnehmerdaten regelmäßig austauscht. Die ARGE DATEN freut sich, als offizieller Österreichknoten zur weiteren Verbreitung des sicheren INTERNET-Verkehrs beitragen zu können. Rund 50.000 INTERNET-Teilnehmer haben sich schon weltweit registrieren lassen, die internationalen PGP-Server werden täglich mehrere 10.000-mal abgefragt.

Ideale Ergänzung zum AD-Certification Service

Der Österreich-PGP-Knoten ergänzt in optimaler Weise das AD-CERT-Service. Wir garantieren bei den Teilnehmer an diesem Service für deren elektronische Unterschrift. Mißbräuchliche INTERNET-Bestellungen und die illegale Verwendung von elektronic Mail sind damit so gut wie ausgeschlossen (Infos auf dem AD Cert Keyserver).

Die Zukunft des Internet

Dr. Hans G. Zeger: 'Auch im INTERNET wird sich verstärkt das Prinzip Know-Your-User durchsetzen. PGP.NET und AD-CERT sind zwei Schlüsseltechnologien, mit denen weltweit effizient jene Benutzerdaten verwaltet werden, die zum vertrauenswürdigen Informationsaustausch notwendig sind. '


Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster