1994/09/12 EU, Telekommunikation und Datenschutz
Wegen des großen Interesses wiederholen wir unseren Informationsabend 'EU, Telekommunikation und Datenschutz - Konsequenzen für österreichische Telekom- und Informationsanbieter'
Presseinformation der Arge Daten (12. September 1994)
Donnerstag, 13. Oktober 1994, 19.00 Uhr
Seminarraum der ARGE DATEN
1170 Wien, Sautergasse 20
Referenten: Dr. Hans G. Zeger, Dipl.-Ing. Dieter Kronegger
Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich (4897893/11). Freier Eintritt.
INFORMATIONSANGEBOT der ARGE DATEN
Für alle ARGE DATEN-Interessenten haben wir ein EU-spezifisches Informationsangebot.
* Buchen Sie individuelle Vorträge und Veranstaltungen zu allen Fragen über Datenschutz, Telekommunikation und EU.
* Nutzen Sie unsere umfangreiche EU-Dokumentation zu Telekommunikation, Datenschutz und Informationstechnik.
* Freier Zugang zur CORDIS-Forschungsdatenbank der EU
* Recherchen auf dem EU-HOST ECHO
* Beratung über den Aufbau internationaler TK-Verbindungen, Nutzung on Datennetzen, wie INTERNET usw.
Zusendung von EU-Dokumenten
Folgende EU-Dokumente können Sie bei uns als Kopie zum Selbstkostenpreis von 2 öS pro Seite per Nachnahme bestellen.
* Entwurf der Datenschutzrichtlinie der EU, Diskussionsgrundlage im Rat (Stand: Juni 1994), Dok. 6285/2/94, AD-Bibl. 3082, ca. 60 Seiten = 120 öS.
* ISDN-Richtlinie der EU; geänderter Vorschlag der Kommission: KOM(94) 128 endg. - SYN 288 vom 13.06.1994, AD-Bibl. 3046, ca. 33 Seiten = 66 öS.
* Geänderter Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über den Rechtsschutz von Datenbanken: KOM(94) 464 endg. - SYN 393, AD-Bibl. 1798, ca. 35 Seiten = 70 öS.
|