Datenschutzbehörde  Datenschutz Europa privacy service
 
2002/03/14 e-commerce-CHECK EDV-Shops | Newcomer haben Chancen
Im Rahmen des e-commerce-Projekts ECG-Check BASIC wurden in den letzten Wochen EDV- und Computershops (inkl. Softwareanbieter) analysiert.

Um ein Ergebnis vorwegzunehmen, auch die vermeintlichen Spezialisten der IT-Branche kämpfen mit der Erfüllung der rechtlichen Mindeststandards.

Von den 66 geprüften e-commerce-Anbietern erfüllten bloß zwei(!) vollständig die rechtlichen Mindestanforderungen. In diesem Sinne gleicht unser TOP-5 Rating ein wenig der Auswahl der 'Einäugigen unter den Blinden'.

Selbst bekannte Namen, wie Gericom, Dell, Compaq oder BMD konnten keine Vorbildwirkung entfalten und finden sich unter 'ferner liefen'.

Schwierig gestaltet sich diesmal die Bestimmung der DOWN-5. Kandidaten gab es genug, doch wo sollten wir den Schwerpunkt wählen? Reichten verwirrende Geschäftsbedingungen, das händische Abtippen der Angebote von der Website aus oder ist ein insgesamt irreführender e-comemrce-Auftritt erforderlich?
Wir haben daher in der DOWN-Liste einen Kaufvermittler hineingenommen, weil für den unbefangenen Benutzer irreführenderweise von 'Lagerabverkauf' gesprochen wird.

Stellungnahme ARGE DATEN:
Schockierend ist, daß gerade eine Branche, der Lead-Funktion im e-commerce zukommt, selbst ungeeignete Lösungen benutzt.

Dr. Hans G. Zeger, Obmann: 'Unser ECG-Projekt geht planmäßig voran, mittlerweile hat unser Rechercheteam rund 3000 Web-Shop-Kandidaten getestet, diese repräsentieren rund 25% der in Österreich erwarteten Webshops. Ende April sollte erstmals eine Komplettliste verfügbar sein.'

Für die nunmehr 20. Recherchere der ARGE DATEN entpuppt sich der Check oftmals als harte und frustrierende Arbeit. Als ob Verkaufen im Internet etwas unanständiges wäre, verbergen sich Shops in der dritten und vierten Menüebene, Angebote sind erst nach Registrierung aufrufbar oder müssen mühsam von einer Webseite abgetippt und in die nächste eingetragen werden. Sogar EURO-Verweigerer wurden im März noch festgestellt.

Geringe Zahl von Gütesiegeln ist offensichtlich begründet

Analysiert man die am Markt befindlichen Gütesiegel, kann man feststellen, daß sowohl eine sehr geringe Zahl vergeben wurde, als auch eine geringe Zahl beantragt wurde. Rund 200 Shops unterziehen sich derzeit detaillierten Prüfungen.

Nach Einschätzung der ARGE DATEN repäresentiert diese geringe Zahl schlicht und einfach das extrem niedrige Niveau der heimischen e-commerce-Angebote. Offensichtlich wissen viele Web-Shop-Betreiber, daß ihre Geschäfte professionellen Ausstattungsanforderungen nicht entsprechen und bemühen sich gar nicht um ein Rating.

Jürgen Gangoly, guetezeichen.at, nennt uns einige Kriterien, die über die Mindestanforderungen hinaus, für das Gütezeichen des Internetombudsmannes notwendig sind:
- Zeitpunkt der Kontobelastung/Verrechnung erst mit/nach Auslieferung
- Keinerlei Datenweitergabe an Dritte, wenn dies nicht zu Abwicklung des Geschäfts unbedingt notwendig ist (z. B. Adresse an Botendienste)
- Alle Produktinfos, Kontakte, Zusatzinfos in Deutsch ­ (z. B. keine Verweise auf Herstellerseiten, die nicht in Deutsch verfügbar sind)
komplette Information unter
http://www.guetezeichen.at

Hans G. Zeger: 'Dinge, die im normalen Geschäftsleben selbstverständlich sein sollten, aber es nach unseren Erfahrungen leider nicht sind.'

TOP/DOWN - Ranking EDV, Computer, Software (Stand 03/2002):

TOP-5 im Computer-Business
--> 1.
http://www.computermarkt.at
-Computerhandel-
      Ulbel&Freidorfer GmbH&CoKG, A-8045 Graz
--> 2.
http://www.network-solutions.at
-Computerhandel-
      Network Solutions, EDV, Handel & Dienstleistungen, A-8724 Spielberg
--> 3.
http://www.officedv.at
-Software-
      office edv Röthler GmbH & Co KEG, A-5020 Salzburg
--> 4.
http://www.webcam-center.at
-Computerhandel-
      FFS.net, D-78054 Villingen-Schwenningen
--> 5.
http://www.duplidisk.at
-EDV-Zubehör-
      Xact - Claus Pfleger, A-3100 St.Pölten

DOWN-5 im Computer-Business
--> 62.
http://www.edv-kaindl.at
, -Computerhandel-
        EDV Kaindl, 3761 Rothweindsorf
--> 63.
http://www.lehr-online.at
, -Computerhandel-
        Siegfried LEHR Ges.m.b.H., 3550 Langenlois
--> 64.
http://www.bacom.at
, -EDV-Zubehör-
        BACOM System Solutions, A-1100 Vienna
--> 65.
http://www.lernspiele.at
-Software-
        Otto Mantler, A-6844 Altach
--> 66.
http://www.lagerhit.at
-Tauschbörse-
        Christian Fischer, A-2540 Bad Vöslau

Wichtiger Hinweis: Die Rankingeinstufung gibt die Situation zum Zeitpunkt der Erhebung wieder, es kann jeder Web-Shop-Betreiber jederzeit Verbesserungen durchführen. Sobald wir von Verbesserungen Kenntnis erlangen, werden wir diese beim nächsten Ranking berücksichtigen.

Test-Setting: Getestet wurde mit einem üblichen Browser und mittleren Sicherheitseinstellungen. Der Test wird vor dem Versenden der Bestellung abgebrochen. Es muss möglich sein, anonym einen Warenkorb zusammen zu stellen.


Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO webmaster