|
Was ist der BigBrother Award? Die Sicherung der Privatsphaere wird im Zeitalter der globalen Kommunikation zu einer der wesentlichsten demokratischen Herausforderungen. Die technischen Moeglichkeiten der Informationsuebermittlung, des Sammelns und Auswertens von Informationen (Datamining und Rasterfahndung) verfuehren immer mehr Organisationen dazu, diese neuen Instrumente zu missbrauchen. Die BigBrother Awards Austria '99 werden in internationaler Zusammenarbeit vergeben. Parallel zu den BigBrother Awards Austria '99 werden BigBrother Awards in UK und USA vergeben. Die Laender Kanada, Frankreich, Australien, Israel und die Niederlande planen ebenfalls BigBrother Awards '99. - ARGE DATEN - Oesterreichische Gesellschaft fuer Datenschutz - Public Netbase - quintessenz - VIBE - Verein fuer Internet-Benutzer Oesterreichs Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, Organisationen, Behoerden, Firmen und sonstige Vereinigungen die sich 1999 bei Einschraenkungen oder Gefaehrdungen der Privatsphaere besonders ausgezeichnet haben. Ausgezeichnet wird die fuer den Grundrechtseingriff verantwortliche Person. 1. Kategorie: Business und Finanzen 2. Kategorie: Politik 3. Kategorie: Behoerden und Verwaltung 4. Kategorie: Kommunikation 5. Kategorie: Lifetime Award Die Oeffentlichkeit hat zusaetzlich die Moeglichkeit ueber eine direkte Wahl (Online und per Post) den Publikums-Award unter den Nominierten zu vergeben. Bei den bisher durchgefuehrten BigBrother Awards wurden in den USA und Grossbritannien Organsationen wie FBI, NSA und Microsoft ausgezeichnet (Details finden sich auf der internationalen Homepage ) mail:info@bigbrother.awards.at Telefon: +43/1/4897893-16 ARGE DATEN) Fax: +43/1/4897893-10 Post/Einreichungen: BigBrother Awards '99, c/o ARGE DATEN, A-1170 Wien, Sauterg. 20 Internet: Privacy International, David Banisar und Simon Davis Intrernet: |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO | webmaster |