Datenschutzbehörde  Datenschutz Europa privacy service
 
2002/09/03 printy.kids - Kinder üben Überwachung (Nachlese)
Wir berichteten über die biometrische Essensausgabe des BORG 22. Was in Österreich derzeit nur an einzelnen Gymnasien passiert und im Bundesministerium für Unterricht erst für den österreichweiten Einsatz in Vorbereitung ist, ist in Großbritannien schon Realität.

Wie Simon Davis im Rahmen der EU-Konferenz 'Datenschutz' bekannt gab, wurden in Großbritannien mehrere hundertausend Schüler biometrisch erfaßt.

Pikanterie am Rande: Die Erfassung erfolgte sogar mit dem Segen des nationalen Datenschutzbeauftragten. Offenbar interpretierte er, ganz in Orwellscher Newspeek seinen Titel 'Information Commissioner' als Lizenz zur totalen Informationsbeschaffung um.

Die Schulaktion löste auch in Großbritannien einen großangelegten Skandal aus (siehe Guardian-Artikel).

Hans G. Zeger, Mitglied des Datenschutzrates: 'Für mich sind die fortgesetzten Bestrebungen Biometrie in völlig ungeregelter Weise salonfähig zu machen, Grund genug den Datenschutzrat am 4.11.202 damit zu befassen.'




Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO webmaster