Datenschutzbehörde  Datenschutz Europa privacy service
 
2002/02/07 Diözese GRAZ Seckau bestätigt Beteiligung an Adult-Channel
Im PRIVACY WEEKLY vom 24.1.2002 berichteten wir über eine indirekte und höchst überflüssige Beteiligung der Katolischen Kirche am adult-channel der Telekabel.

Nunmehr liegt die Stellungnahme der Diözese vor:
'Die Diözese Graz-Seckau ist an der Grazer Kabel-TV Ges. mit 1 % beteiligt. Die Grazer Kabel-TV hält an der Telekabel Graz 5 % der Anteile, die restlichen 95 % gehören UPC /Philips, Niederlande.  Die Telekabel Graz ist Eigentümer eines Kabelnetzes, welches derzeit für Telefonie, Internet und Kabelfernsehen verwendet wird. Dazu werden seitens der einzelnen Betreiber Leitungsmieten bezahlt. Bildlich gesprochen könnte man sagen, dass Telekabel Besitzer einer 'Autobahn' ist und nur schwer konrollieren und beeinflussen kann, welche 'Autos' darüberfahren. Die Gesellschafter von Grazer Telekabel-TV haben aufgrund der geringen Beteiligung, auf jeden Fall, keinen Einfluss darauf. Wir sind Ihnen jedoch dankbar, dass Sie uns diese Information gegeben haben und werden intern weitere Schritte beraten.'

Position der ARGE DATEN:
Nun ist nicht alles was hinkt ein Vergleich. Der Verweis auf die Autobahnfunktion des Telekabelnetzes geht deswegen ins Leere, da der Betreiber der Infrastruktur (des Netzwerkes) auch Betreiber der Inhalte (der TV-Kabelkanäle) ist, bzw. entscheidet welcher TV-Kanal über sein Netz gesendet wird. In diesem Sinn hat jeder Gesellschafter die Verpflichtung, auch für Inhalte zu sorgen, die seinen eigenen ethischen Ansprüchen gerecht werden. Wird jedoch eine indirekte Beteiligungskonstruktion gewählt, die eine tatsächliche Einflußnahme auf die Inhalte ausschließt, sollten sich religiöse und sonstige ethisch orientierte Organisationen von derartigen Geschäften fernhalten.


Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO webmaster