2001/02/01 Peter Burgstaller, Veronika Feichtinger, InternetDomain - Recht Orac-Rechtspraxis, Wien 2001, 104 Seiten, ISBN: 3-7007-2031-9, Preis: € 21,-
Dargestellt werden Grundbegriffe und Hierarchie der InernetDomain-Vergabe, Suchmaschinen, Meta-Tagging, Links und Frames, Internationale Aspekte und Streitschlichtung, Kennzeichenrecht und InternetDomains und die Haftung von Registrierungsstellen. Enthalten sind unter anderem die AGB der NIC.at.
Internet-Domains sind nicht nur technische Voraussetzung für die Individualisier-/ Adressierbarkeit und somit Kommunikation im "Cyberspace", sondern auch primärer Anknüpfungspunkt für die Auffindbarkeit einer bestimmten Homepage im Internet und damit ein wesentlicher Werbeträger. Aufgrund der mit der Einzigartigkeit einhergehenden Kanalisierungswirkung von "eingängigen" Internet-Domains kommt der Verwendung von markanten Zeichen als "virtuelle Adresse" besondere Bedeutung zu.
Durch die einfache und jederzeitige Zugriffsmöglichkeit, die das Internet auf dem "global market" schafft, prallen verschiedene Rechtssysteme aufeinander - die Frage nach Harmonisierung und internationaler Streitschlichtung/Zuständigkeit ist im Internet-Recht im Allgemeinen und im Internet-Domain-Recht im Besonderen brisanter denn je.
Dieses Buch versucht, die internationale Entscheidungspraxis mit der österreichischen zu vergleichen und gemeinsame Schlüsse zu ziehen. Darüber hinaus werden die Vergabepraxis von Internet-Domains duch die NIC.at beleuchtet und kennzeichenrechtliche Problembereiche behandelt.
Die Autoren:
Dr. Peter Burgstaller, LL.M. ist Rechsanwalt und Partner der Kanzlei Hintermayr, Krüger, Haunschmidt, Minichmayr, Burgstaller in Linz. Er ist ausgewiesener Experte in International and Comparativ Law of Copyright , Related Rights, Design, Trade Marks and Unfair Competition. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, wozu er mehrere Artikel in Fachzeitschriften verfasst hat.
Mag. Veronika Feichtinger ist Rechtsanwältin und Partner der Kanzlei Hasch & Partner Anwaltsgesellschaft mgH in Linz. Sie ist Absolventin des Universitätslehrganges für Exportkaufleute der WU Wien und beschäftigt sich vorwiegend mit Gesellschafts- und allgemeinem Wirtschaftsrecht.
|