rating service  security service privacy service
 
2002/08/01 Detlef Kröger, Claas Hanken, Casebook Internet-Recht, Rechtsprechung zum Internetrecht
Springer Berlin Heidelberg 2003, brosch. 648 Seiten, ISBN 3-540-41840-7, € 39,95
Rechtsanwälten, Studenten, Richtern, Wirtschaftsjuristen und allen, die sich mit Rechtsfragen zum Internet beschäftigen, wird mit diesem Casebook eine zuverlässige Entscheidungssammlung an die Hand gegeben. Die Urteile und Beschlüsse sind nach wissenschaftlichen Kriterien ausgewählt und didaktisch aufbereitet. Endlich stehen die aktuellen Entscheidungen zum Internetrecht in zitierbarer Form bereit.

Das hier vorgelegte Casebook möchte eine wichtige Lücke schließen. Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet hat das Internetrecht in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Neue Gesetze sind hierzu entstanden, die Wissenschaft hat sich dieser Technik zunächst zaghaft, dann aber mit zunehmender Intenstität angenommen und schließlich haben die ersten Gerichte sich mit Streitfällen aus dem Bereich Internet beschäftigen müssen. Die Festigung als eigenständiges Rechtsgebiet "Internetrecht" ist durch das Zusammenspiel dieser unterschiedlichen Perspektiven entstanden.

In diesem Casebook findet der geneigte Leser nun eine Auswahl wichtiger Entscheidungen zum Internetrecht, an denen er sich als Praktiker oder Wissenschaftler rasch orientieren kann. Die Urteile sind nach Themengebieten geordnet und über das Register auch in anderer Weise zugänglich.


Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster