|
SPECIAL SERVICE im WEBSHOP-MONITOR! Wie hilfreich ist das e-commerce-Service der WKÖ? "Ein Link zur Online-Datenbank der Wirtschaftskammer genügt und schon ist das e-commerce-Gesetz erfüllt." mit dieser APA-Meldung versuchte die WKÖ die Verpflichtungen der Online-Shopbetreiber zu verharmlosen. 6 Monate später analysieren wir, was dieses Service der e-commerce-Szene in Österreich gebracht hat. Was blieb von der Ankündigung? Gründe für Mangelhaftigkeit von Shops Die größten Problembereiche Positive Aspekte / Entwicklungen Ausgewählte Branchen und Themen (1.) Analysierte Shops und Websites (Stichtag 31.7.2002) Mit Stichtag 31.7.2002 wurden 7633 Sites analysiert, das Erst-Rating ist bei 2590 Shops abgeschlossen (gegenüber Juli 2002 +174 Shops). ausgewertete Basiszahl: 2590 Shops 73% der Shops mangelhaft (Juni 2002: 73%) 7% der Shops nicht vertrauenswürdig (Juni 2002: 7%) |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO | webmaster |