rating service  security service privacy service
 
2002/04/23 e-commerce - regional unterschiedliche Vertrauenswürdigkeit
Vertrauenswürdigkeit der e-commerce-Shops in den Bundesländern unterschiedlich - weiterhin hohe Zahl an mangelhaften Shops - bei 7% der Shops muss vor einer Benutzung gewarnt werden

Eine Regionalauswertung von 1.200 analysierten Web-Shops brachte überraschendes zu Tage. Österreichweit entsprechen bloss 19% der Shops den Vorgaben des e-commerce-Gesetzes, des Konsumentenschutzes und des Datenschutzes, 72% sind als mangelhaft einzustufen, 7% als völlig untauglich.

Die vertrauenswürdigen Online-Shops sind jedoch regional unterschiedlich verteilt. Die meisten vertrauenswürdigen Online-Shops finden sich in Steiermark (27%), Salzburg (23%) und Kärnten (23%), die wenigsten in Burgenland (16%), Wien (17%) und Niederösterreich (18%).

Hans G. Zeger, Obmann ARGE DATEN: 'Die Ergebnisse sind auf Grund der grossen Zahl der getesten Shops als hochsignifikant einzustufen. Offenbar bestehen im professionellen Umgang mit Online-Shop-Lösungen und auch in der Kundenorientierung relevante regionale Unterschiede.'

Das '8.Bundesland', also Shops, deren Stammhaus im Ausland liegt, die sich aber ausdrücklich an Österreicher wenden, schneiden mit 27% vertrauenswürdigen Shops ebenfalls TOP ab. Diese Analyse deckt sich mit Detailauswertungen, die die ARGE DATEN im Februar 2002 durchgeführte hat und die deutsche Shops im Schnitt als wesentlich professioneller gestaltet identifizierte.


Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster