rating service  security service privacy service
 
2002/10/21 Die Deutschen kommen!
Die Marktpräsenz deutscher Online-Shops wird in Österreich immer größer. Der von e-rating.at seit Jahresbeginn beobachtete Trend schlägt immer stärker durch, deutsche Händler sind drauf und dran den österreichischen Multimediamarkt zu dominieren. Meist dienen .at-Domains, Gütezeichen des Handelsverbandes und des Ombudsmanns oder schlicht die rot-weiss-rote-Flagge als Identitätsstütze für unentschlossene Interessenten. Oft wird die Web-Adresse gleich an einen deutschen Shop umgeleitet, manchmal findet man in den AGB's Reste deutschen Rechts oder die bekannten Beteiligungsverhältnisse offenbaren die German-Connection.

Für österreichische Unternehmen wird's damit eng. Sobald die Konsumenten gelernt haben, Onlineshops zu bedienen und ihnen zu vertrauen, zählen nur noch Kriterien wie Preis, Liefergeschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit, der Standort des Unternehmens ist uninterssant. Wie soll ein Konsument es verstehen, wenn der Standort des Unternehmens zwar im 7. Wiener Gemeindebezirk ist, aber die Lieferung vier Tage länger dauert als aus dem Hamburger Logistikzentrum? Rund ein Drittel der Media-Shops werden von deutschen Unternehmen oder deren Österreichtöchtern betrieben. Allein der internationale Online-Umsatz von OTTO-Versand ist im B2C-Geschäft mit 1,7 Mrd. EUR höher, als der Umsatz aller österreichischer Online-Shops zusammen (1,3 Mrd. EUR).

Mit 42 Multimediashops ist auch dieses Monat die Auswahl größer geworden. Mit Printbox, ein Spezialgeschäft für Digitalkameras und EDV-Zubehör, führt ein eher untypischer Shop die Ranking-Liste. An den weiteren Plätzen finden sich mit CONRAD, OTTO, PRIMUS und QUELLE durchwegs bekannte Namen. Die bloße Einhaltung der rechtlichen Grundlagen ist für eine Spitzenposition nicht ausreichend, professionelle Produktpräsentation und/oder besonders konsumentenfreundliche Bedingungen sind für einen Spitzenplatz notwendig. Am unteren Ende findet kaum Bewegung statt. Ein Zeichen, dass die Betreiber selbst nicht an ihre Web-Shops glauben und nichts für Verbesserungen investieren?


TOP-5 Multimedia

1 www.printbox.co.at, Clemens Morawetz, 1160 Wien (office@morawetz.com)
Ratingwert: **586**

2 www.conrad.at, Conrad Electronic GmbH & Co.KG, 4600 Wels (webmaster@conrad.at)
Ratingwert: **577**

3 www.ottoversand.at, Otto Versand GmbH, A-8020 Graz
Ratingwert: **576**

4 www.primus-online.at, Primus-Online E-Commerce Services GmbH, A-1090 Wien (service@primus-online.at)
Ratingwert: **575**

5 www.quelle.at, Quelle Aktiengesellschaft, A-4020 Linz (kundenservice@quelle.at)
Ratingwert: **569**

....

FLOP-5 Multimedia

38 www.howorka.at, Austrian - Global - Shopping, A-1050 Wien
Ratingwert: **410**

39 www.octopussy.at, Octopussy-Sperl KEG, A-1230 Wien (info@octopussy.at)
Ratingwert: **400**

40 www.gamecity.at, GameCity, A-6713 Ludesch (office@gamecity.at)
Ratingwert: **390**

41 www.telenetwork.at/webshop/shop0/jwebshop.htm, Telekommunikationsdienstleistungs Ges.m.b.H., A-1160 Wien (office@telenetwork.at)
Ratingwert: **390**

42 www.redzac.at, Funkberaterring reg. GmbH, A-2362 Biedermannsdorf (office@redzac.at)
Ratingwert: **365**


Nicht im Ranking, da (noch immer) kein Shop:
** www.cosmos.at Cosmos Elektrohandels GmbH & Co KG, A-2345 Brunn/Gebirge, Wiener Strasse 131-133
** www.mediamarkt.at Media-Saturn Beteiligungsg.m.b.H., A-2334 Voesendorf, SCS - Am Nordring

Ausgewertet wurden 42 Shops zum Thema Multimedia. Analysiert wurden die rechtliche Basisangaben, Kundenfreundlichkeit, Zahlungsmöglichkeiten und Bezugskonditionen.

Ratingkategorien: 471 und mehr vertrauenswürdig, 470 - 351 mangelhaft, 350 und darunter: nicht vertrauenswürdig (maximal 600 Punkte konnten erreicht werden)

Alle Webshops online: e-rating.at Ein Service der ARGE DATEN.


Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVOwebmaster