2002/05/14 Abfertigung Neu - hat die Vernunft gesiegt?
Das ursprüngliche Konzept zur 'Abfertigung neu' hatte einen unglaublichen Datenaustausch vorgesehen, Abfertigungskassen, eine dubiose Clearingstelle und jede Menge Privatversicherer sollten flächendeckend Zugang zu Arbeitnehmerdaten erhalten, bloß um eine gesetzlich vorgesehene Leistung auszuzahlen.
Offenbar aus ideologischen Gründen sollte die einfachste und naheliegendste Methode der Abfertigungsverwaltung, das Inkasso durch die Sozialversicherungsträger unterbunden werden.
Da jedoch alle anderen Stellen zwar gern am Milliardenkuchen mitnaschen wollten, aber nicht die notwendigen Daten hatten, sollten die Sozialversicherungen die Arbeitnehmerdaten weitergeben.
Wir berichteten frühzeitig von diesem problematischen Vorhaben. Nun scheint auch die Regierung einzulenken. Auch der Ministerrat hat beschlossen, daß die Sozialversicherungen die Beiträge einheben sollen. Somit fällt die letzte Begründung für den Datenaustausch weg.
http://www2.argedaten.at/php/cms_monitor.php?question=PUB-TEXT-ARGEDATEN&search=95244ntc
Hans G. Zeger, Obmann der ARGE DATEN: 'Als Mitglied das Datenschutzrates mußte ich in diesem Fall ein votum separatum abgeben, da ansonsten befürchtet werden mußte, daß der muntere Datenschacher auf dem Rücken der Arbeitnehmer sanktionslos akzeptiert wird.'
mehr --> http://ftp.freenet.at/ber/VSBMVG.pdf
|