Datenschutzbehörde  Datenschutz Europa privacy service
 
2005/06/28 Inkasso Wottle - Datenschutzkommission bleibt untätig
Schuldnerliste weiterhin online - trotz Information der zuständigen Behörden bleiben diese untätig - Datenschutzkommission könnte durch Mandatsbescheid jederzeit die Veröffentlichung der Schuldnerliste untersagen

Schuldnerliste weiterhin online

Vor knapp drei Wochen berichtete die ARGE DATEN über die bedenklichen Praktiken des Inkassodienstes Wottle. Unter anderem wurden Schuldner in prangerartiger Form mit vollem Namen und Adresse veröffentlicht (http://www.aufenthaltsermittlung.com/html/index.php?id=852).

Gleichzeitig wurden die zuständigen Behörden verständigt und zum Handeln aufgefordert.

Blitzschnell verschwanden einige martialische Sprüche von der Website, auch einige dubiose Links wurden entfernt, geblieben ist die Schuldnerliste, diese ist auch heute, den 28. Juni 2005 noch Online.


Rechtsmittel Mandatsbescheid

Tatsächlich könnte die Datenschutzkommission jederzeit die Veröffentlichung der Schuldnerliste mittels Mandatsbescheid und sofortiger Wirkung verbieten. Auch die Durchsetzungsmöglichkeiten, etwa durch ein Exekutionsverfahren bestehen.

Darüber hinaus wäre gemäß §30 DSG 2000 auch eine Vor-Ort-Prüfung der gesamten Datenverarbeitung der Wottle-Gruppe möglich.

Getan wird - genau NICHTS. Noch immer treiben die sonderbaren Webseiten der Wottle-Gruppe ihre Blüten.

Hans G. Zeger: "Offensichtlich werden Datenschutzinteressen von tatsächlichen oder angeblichen Schuldnern - selbst Wottle kann nicht garantieren, dass es sich tatsächlich  um Schuldner handelt - als gering angesehen."

Misst in Österreich die Datenschutzkommission mit zweierlei Maß?


Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungsservice angeboten. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr.

© ARGE DATEN 2000-2025 Information gemäß DSGVO webmaster