|
Neben dem Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten kann man gezielt die Löschung bei einzelnen Adressenverlagen verlangen. Auch ein Eintrag in eine 'Robinsonliste' verpflichtet Adressenverlage, meine Daten nicht mehr zu verwenden. Die Überwachung der Einhaltung der Verpflichtungen ist zwar schwierig, kann aber durch die ARGE DATEN erfolgen. Löschung, Widerruf der Nutzung und Auskunft müssen binnen 8 Wochen erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt dürfen keine Datenzusammenstellungen mehr verbreitet werden, die die persönlichen Daten des Betroffenen enthalten. Der Plan des Herold-Verlages, persönliche Daten von Privatpersonen zu veröffentlichen, die nicht allgemein zugänglich sind, hat großes Medienecho und auch große Empörung in der Bevölkerung ausgelöst. Vorläufig wird das Projekt zurückgestellt, weil geprüft werden muss, ob die 2 Millionen Personen überhaupt legalerweise auf der CD enthalten sind. (1) dm-plus dm-plus Direktmarketing GmbH, A-1030 Wien, Ungargasse 37 fon[N]+4315326146 fax[N]+4315326146-550 mail[N]office@dmplus.at Geschäftsführer: Mag. Roland Maixner HEROLD Business Data, A-2340 Mödling, Guntramsdorferstraße 105 fon[N]+43.2236.401-0 fax[N]+43.2236.401-8 mail[N]hotline@herold.at Harald Kasperowski, Abteilungsleiter b2b Department fon[N]0664.6108463 mail[N]harald.kasperowski@herold.at Fachverband Werbung (Direktwerbe- und Adressenunternehmer) in der WKO, A-1045 Wien, Wiedner Hauptstraße 63 fon[N]01.50105.3540 fax[N]01.50105.285 mail[N]werbung@wko.at Walter Ruttinger(*), Bundesobmann/Werbung und Marktkommunikation fon[N]0650/9500702 mail[N]walter@ruttinger.at Datenschutzauskunft bei den beiden Adressenverlagen/händlern Untersagung der Verwendung von Daten (Widerspruch) Unterlassungserklärung zur Verwendung der Daten Vollmacht für ARGE DATEN Hier genügt die Formulierung: Ich widerspreche der Verwendung meiner personenbezogenen Daten bei allen Direktmarketingunternehmen und in allen Werbeaussendungen. http://www.fachverbandwerbung.at/de-interessensvertretung-fac... |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVO | webmaster |