|
Neue Meldeevidenz-Durchführungsverordnung des Innenministers - Stöberfahndung nach ungeliebten Personen weiterhin möglich - Bürgerdaten zum Schleuderpreis - Kunden und Partner der ZMR-BusinessUnit könnten bei Datenschutzverletzungen zur Verantwortung gezogen werden Neue Meldeevidenz-Durchführungsverordnung des BMI 'Bislang war vorgesehen gewesen, dass dem Abfrager nach Eingabe von Vor- und Familienname sowie eines sonstigen Merkmals des Betroffenen eine Liste von Geburtsdaten zur Verfügung gestellt wurde an Hand derer der Gesuchte zu bestimmen war. Nunmehr [also erst mit Inkrafttreten der neuen Verordnung, Anm.] soll durch Eingabe zumindest eines Vornamens und des Familiennamens sowie eines weiteren zusätzlichen Merkmals die gesuchte Person eindeutig bestimmt werden müssen, um Auskunft aus dem System zu erhalten.' mehr --> http://www.e-rating.at/php/cms_monitor?question=LIS-MELDEEVIDENZ mehr --> http://ftp.freenet.at/privacy/gesetze/zmr-verordnung-entwurf.pdf mehr --> http://ftp.freenet.at/privacy/gesetze/StellungnahmeZMRVerordnung.pdf Archiv --> 22.400.295 Meldedatenabfragen im Jahr 2004 Archiv --> Zentrales Melderegister (ZMR) - Kein Ende mit undurchsichtigen... Archiv --> Zentrale Meldeevidenz (ZMR) - Erfolg für ARGE DATEN andere --> http://ftp.freenet.at/beh/zmr-abfrage-bmi.pdf andere --> http://ftp.freenet.at/beh/zmr-dsk-empfehlungen.pdf |
Die angezeigten Informationen und Artikel werden im Rahmen des ARGE DATEN Informationsdienstes kostenlos zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Alle Angaben, Aussagen und Daten beziehen sich auf das Datum der Veröffentlichung des Artikels. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Links, auf Websites gemachte Beobachtungen und zu einem Sachverhalt gemachte Aussagen zum Zeitpunkt der Anzeige eines Artikels nicht mehr stimmen müssen. Der Artikel wird ausschließlich aus historischem und/oder archivarischen Interesse angezeigt. Die Nutzung der Informationen ist nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Dieser Informationsdienst kann professionelle fachliche Beratung nicht ersetzen. Diese wird von der ARGE DATEN im Rahmen ihres Beratungs- und Seminarservice angeboten und vermittelt. Verwendete Logos dienen ausschließlich zur Kennzeichnung der entsprechenden Einrichtung. Die verwendeten Bilder der Website stammen, soweit nicht anders vermerkt von der ARGE DATEN selbst, den in den Artikeln erwähnten Unternehmen, Pixabay, Shutterstock, Pixelio, Aboutpixel oder Flickr. |
© ARGE DATEN 2000-2023 Information gemäß DSGVO | webmaster |