2011/04/20 Finanzmafia - Wieso Banker und Banditen ohne Strafe davonkommen Autor: Wolfgang Hetzer
Wolfgang Hetzer beleuchtet die Finanzkrise aus der Vogelperspektive und zeigt auf, dass es sich hierbei nicht bloß um ein schicksalhaftes oder gar zufälliges Ereignis, sondern um das Resultat krimineller Machenschaften machtvoller Personen und Institutionen handelt.
Das Buch „Finanzmafia - Wieso Banker und Banditen ohne Strafe davonkommen“ ist eine Kampfansage an die übermächtige Finanzwelt. So erweckt bereits die Verwendung des Abstraktums Finanzkrise den Eindruck, dass das System der globalen Kapitalmärkte nur einer vorübergehenden Störung ausgesetzt ist, während die eigentlichen Verantwortlichen in den Hintergrund rücken. Wolfgang Hetzer stellt dar, wie eine Fülle an Organisationen, Institutionen und Akteuren in kriminellen Netze verstrickt sind und skrupellos ihre eigenen Interessen verfolgen.
Es stellt sich die Frage, ob tatsächlich immer die steuerzahlenden Bürger für die Finanzkrise gerade stehen sollen. Wolfgang Hetzer untersucht, ab welchem Stadium die Konstruktion verworrener Finanzaktionen illegitim ist, und zeigt die fließenden Übergänge von professionellem zu wirtschaftskriminellem Handeln. Vor allem aber ermittelt er, wie die Akteure strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen werden können.
Wolfgang Hetzer. „Finanzmafia. Wieso Banker und Banditen ohne Strafe davonkommen“. Frankfurt 2011. 336 Seiten.. 20,60€. ISBN: 978-3-938060-70-4. Westendverlag: http://westendverlag.de/westend/buch.php?p=51
|